TÜV abgelaufen – was das wirklich kostet und wie Mainzer Autofahrer unnötige Risiken und Kosten vermeiden können

TÜV abgelaufen – was viele Fahrzeughalter in Mainz kennen:
Man hat den Termin zur Hauptuntersuchung verpasst, und plötzlich ist die Plakette seit Wochen oder sogar Monaten abgelaufen.
Was auf den ersten Blick nur wie ein kleiner Verzug wirkt, kann in der Praxis schnell teuer und ärgerlich werden – rechtlich, finanziell und versicherungstechnisch.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was es wirklich bedeutet, mit einem abgelaufenen TÜV in Mainz unterwegs zu sein – und wie Sie unnötige Kosten und Risiken vermeiden können.

TÜV abgelaufen in Mainz – was das konkret bedeutet

Die Hauptuntersuchung (HU) ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. In Mainz – wie im gesamten Bundesgebiet – gilt:

  • PKW müssen alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung.
  • Wer den Termin versäumt, riskiert Bußgelder und Punkte in Flensburg.
  • Bei einem Unfall kann die Versicherung die Zahlung verweigern, wenn die HU abgelaufen war.

Welche Strafen drohen bei einem abgelaufenen TÜV in Mainz?

  • Bis zu 2 Monate überzogen: Keine Strafe.
  • Zwischen 2 und 4 Monaten überzogen: 15 € Bußgeld.
  • Zwischen 4 und 8 Monaten überzogen: 25 € Bußgeld.
  • Mehr als 8 Monate überzogen: 60 € Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg.

Wer also nur ein halbes Jahr zu spät kommt, zahlt nicht nur 25 €, sondern riskiert im Ernstfall auch Probleme mit der Versicherung und dem Ordnungsamt Mainz.

Technischer Aspekt: Nachprüfungskosten und Mängelberichte

Wenn ein Fahrzeug mit gravierenden Mängeln zur HU kommt, muss eine Nachprüfung erfolgen. Diese ist nicht kostenlos. Je nach Aufwand können zwischen 15 € und 30 € zusätzlich anfallen – ganz zu schweigen vom Zeitverlust.

Risiko im Alltag: Was passiert bei einer Verkehrskontrolle in Mainz?

Die Polizei in Mainz führt regelmäßig Schwerpunktkontrollen durch – besonders an bekannten Strecken wie:

  • Rheinallee
  • Wormser Straße
  • Hechtsheimer Straße

Wird Ihr Fahrzeug mit abgelaufenem TÜV kontrolliert, können Sie direkt vor Ort ein Bußgeldbescheid erhalten – unangenehm und unnötig.

Versicherungsrisiko: Wann wird es richtig teuer?

Ein unterschätzter Faktor ist der Versicherungsschutz. Zwar gilt: Ein abgelaufener TÜV allein hebt den Versicherungsschutz nicht auf. Aber: Kommt es zum Unfall aufgrund eines sicherheitsrelevanten Mangels und das Fahrzeug hatte keine gültige HU, kann die Versicherung Regress fordern.

Das bedeutet: Sie zahlen selbst und zwar oft vierstellige Summen.

Unsere Empfehlung für alle Autofahrer aus Mainz und Umgebung

Vereinbaren Sie frühzeitig Ihren TÜV-Termin bei uns in Mombacher Str. 80, 55122 Mainz
Profitieren Sie von schneller Abwicklung und kurzen Wartezeiten
Wir kümmern uns auch um Oldtimer, Wohnmobile und Anhänger

Fazit: TÜV zu spät = unnötige Kosten in Mainz

Ein abgelaufener TÜV ist kein Kavaliersdelikt. In Mainz kann er schnell teuer werden – nicht nur wegen Bußgeldern, sondern vor allem durch unnötige Risiken im Straßenverkehr und gegenüber Ihrer Versicherung.

Jetzt Termin sichern und Ärger vermeiden